Literaturhaus Basel Logo
  • menu
  • Programm
  • home delivery
  • Kurse & Spaziergänge
  • Personen A–Z
  • Das Literaturhaus
  • Vermietung
  • Café Kafka
  • Trägerverein
  • Tickets & Info
Aktuelles
 | 
Aktuelles
Impressum
 | 
Impressum
Newsletter
Newsletter
schliessen

Archiv

Archiv 2000-2016 pfeil
  • zuruecksetzen
  • 30 Jahre Mauerfall
  • Fragile – Gespräche über Europa
  • Internationales Lyrikfestival Basel
  • James Baldwin
  • Kinder
  • Kurdische Literatur
  • Leben&Schreiben
  • Lesezirkel und Kurse
  • Rundgänge
  • Schwerpunkt Polen
  • Seitenblicke: Bücher im Gespräch
  • Sofalesungen.ch
  • Wiedergelesen
  • Zwiegespräche
  • sinfonie en route
  • zuruecksetzen
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
  • zuruecksetzen
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • zuruecksetzen
  • Atelier Mondial
  • Aula Naturhistorisches Museum Basel
  • Bibliothek für Gestaltung
  • Botanischer Garten Universität Basel
  • Des Arts
  • Diverse Veranstaltungsorte
  • Garten Christoph Merian-Stiftung
  • Hotel Eden im Park
  • Hybrid
  • Kannenfeldpark
  • Kaserne Basel
  • Kaskadenkondensator
  • Kulturkirche Paulus
  • Kulturraum im Restaurant Parterre
  • Kunsthalle Basel
  • Kunstmuseum Basel
  • Kunstmuseum Basel
  • Literaturhaus Basel
  • Motel One
  • Nachthafen
  • Naturbad Riehen
  • Online
  • Ort wird bei der Anmeldung angegeben!
  • Petersplatz
  • Rhybadhüüsli
  • Schauspielhaus Basel
  • Sommercasino
  • Stadtkino Basel
  • Teufelhof Basel
  • Theaterplatz
  • Volkshaus Basel
  • Volkshaus, Galeriesaal
  • Volkshaus, Unionsaal
  • WORTSTELLWERK
Aktuelles
 | 
Impressum
 | 
Newsletter

Literaturhaus Basel

Veranstaltungsort: Barfüssergasse 3, 4051 Basel
Geschäftsstelle: Theaterstrasse 22, 4051 Basel
T: +41 61 261 29 50, info(at)literaturhaus-basel.ch

Ansprechpersonen

Das Literaturhaus Basel ist Mitglied im Netzwerk der Literaturhäuser

facebook twitter instagram
Das Literaturhaus Basel wird ermöglicht durch
cms BS Kultur Logo
Kooperationspartner
bider_tanner schuetzen sinfonieorchester volkshaus_basel
Medienpartner
arte
Wir danken ausserdem für die Unterstützung
schmidklein